Mit dem SALTYBRANDS-Workshop zur starken Arbeit­gebermarke für Young Talents

In unserem maßgeschneiderten Workshop entwickeln wir gemeinsam innovative Lösungen, um Ihre Arbeitgebermarke zu stärken. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Young Talents anzuziehen und Ihr Unternehmen als erstklassige Arbeitgebermarke zu etablieren.

Sie haben bereits alles probiert, um Ihre Azubiklasse zu füllen?

... bringen einfach nicht den erwünschten Erfolg?

Laut einer Umfrage des DIHK konnten über 47% der Unternehmen nicht alle Ihrer offenen Ausbildungsplätze besetzen!

Wie können Sie also in der heutigen Geschäftswelt Young Talents für Ihr Unternehmen gewinnen?

Durch eine starke Arbeitgebermarke!

Ein Beispiel dafür ist die Deutsche Bahn. Trotz Azubimangel konnte die DB mit 5.200 Nachwuchskräften einen neuen Rekord aufstellen.

„Das positive Arbeitgeberimage und innovative Personalgewinnungsstrategien haben zu diesem Erfolg beigetragen.“

– Martin Seiler, DB-Personalchef

Aber wie wird man zu einer positiven Arbeitgeber­marke?

Viele Wege führen nach Rom...

Denn je nach Branche, Zielbewerber, Unternehmensgröße, Region oder vielen weiteren Faktoren muss man individuell eine Strategie entwickeln.

Verschiedene Werkzeuge oder Konzepte können der Schlüssel des Erfolgs sein:

... aber wo sollte der Fokus gesetzt werden?

Der SALTYBRANDS-Workshop bietet die Antwort!

Vorteile mit dem SALTYBRANDS­-Workshop

Maximale Ressourceneffizienz

Mit unserer professionellen Begleitung sparen Sie wertvolle Kapazitäten, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Vermeidung kostspieliger Fehler

Unsere effektive Priorisierung schützt Sie vor teuren Fehltritten und spart Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen, indem Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Schritte unternehmen.

Innovationsstärkung

Das gemeinsame Erarbeiten kreativer Lösungen ermöglicht es Ihnen, auch später eigenständig Strategien zur erfolgreichen Positionierung zu entwickeln.

Klare Handlungsanweisungen

Mit unserem Schritt-für-Schritt-Plan können Sie eine kontinuierliche Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke erreichen und nachhaltig Ihre Strategie umsetzen.

Nachhaltige Wirkung

Sie bekommen alle Tools, um langfristigen Erfolg, die nachhaltige Wirkung und kontinuierliche Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke zu erreichen.

Wettbewerbsvorteil

Durch eine starke Arbeitgebermarke stärken Sie ihre Position in der Region und kriegen immer als Erster die besten Talente auf dem Markt.

Das sagen unsere Kunden

ZINQ GmbH

Video ist noch nicht Wistia Projektordner

„Den Workshop heute habe ich als sehr informativ empfunden. Viel Brainstorming dabei, viele neue Ansätze, die man jetzt gehen will, um die Jugend anzusprechen. Ich glaube das ist der Weg, den wir vorher noch nicht gegangen sind.“

„Workshop für mich war konstruktiv. Was können wir besser machen? Was können wir anders machen? Was sind die nächsten Schritte, die wir tun?“

- Marius Mann, Geschäftsführer ZINQ GmbH

Axaris Software & Systeme GmbH

Video ist noch nicht Wistia Projektordner

„Also was ich so bei dem Workshop jetzt mitgenommen habe, dass wir auch kontinuierlich weiterhin die sozialen Medien bespielen müssen, dass wir als Unternehmen sichtbarer werden müssen, um vor allem bei jüngeren Leuten mehr Aufmerksamkeit zu generieren, damit wir auch in Zukunft Personal für unseren doch sehr hart umkämpften Markt finden können.“

- Klaus Baumgartner, Geschäftsführer & Gründer Axaris Systeme & Software Gmbh

4C-Framework - mit SALTY­BRANDS in 4 Schritten zu neuen Azubis

Beim SALTYBRANDS Workshop setzen wir auf intensives Kennenlernen. Bevor Sie sich entscheiden, mit uns zusammenzuarbeiten, erarbeiten wir gemeinsam Schritte zur Stärkung Ihres Unternehmens als eine positive Arbeitgebermarke. 

Dabei folgen wir einem klaren 4-Schritte-Plan: Collect, Choose, Create und Commit. -> IPLA Methode von SALTYBRANDS

Collect - Informationen sammeln

Hier legen wir die Grundlagen, analysieren Ihre Situation, identifizieren Herausforderungen und setzen klare Ziele.

Choose - Priorisieren

Wir fokussieren uns auf die wichtigsten Herausforderungen und treffen kluge Entscheidungen für die Arbeitgebermarke.

Create - Lösungen finden

Wir generieren innovative Lösungsansätze und entwickeln Grundideen für Ihren Maßnahmenplan.

Commit - Ausblick auf nächste Schritte

Wir setzen Quick Wins um, erstellen Ihren Maßnahmenplan und eine Roadmap zur langfristigen Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke, um alle Ihre Azubistellen zu füllen.

Was sind Ihre nächsten Schritte?

1. Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch zur Vorbesprechung. Klicken Sie dazu unten auf den Button.

2. Vorbereitungsgespräch führen

Im Vorbereitungs­gespräch besprechen Sie gemeinsam mit unserem Strategieberater Ihre individuellen Bedürfnisse und planen den Workshop.

3. Workshop mit SALTYBRANDS

Im Workshop analysieren wir Ihre Ausgangssituation und entwickeln gemeinsam Ihre maßgeschneiderte Strategie.

Wie geht es nach dem Workshop weiter?

Bonus von uns - Strategiepapier zur eigenen Umsetzung

Das SALTYBRANDS-Strategiepapier erhalten Sie 14 Tage nach dem Workshop vor Ort. Hier finden Sie alle gemeinsam erarbeiteten Lösungsansätze, sowie konkrete Ausarbeitungen, um die Strategien selbstständig oder gemeinsam mit SALTYBRANDS in der Praxis umsetzen zu können.

Konkrete Inhalte:

  • Maßgeschneideter Maßnahmenplan Ihrer Strategie
  • Social Media Contentplan für einen Zeitraum von 3 Monaten, in denen die positive Arbeitgebermarke etabliert wird
  • Kampagnenkonzept für Ihre Mitarbeitergewinnungskampagne

Sie kriegen alle Tools, um die Strategie selber oder in der Zusammemarbeit mit SALTYBRANDS umzusetzen.

SALTYBRANDS GmbH - Branchenpartner für den deutschen Mittelstand

Bei SALTYBRANDS wird ein extra Augenmerk auf die enge Kommunikation und Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern gelegt. 

Deshalb beschäftigen wir ein eigenes Team, welches für unsere Kunden über diverse Wege wie WhatsApp, E-mail, regelmäßige Telefongespräche und Zoom-Konferenzen erreichbar ist. Unsere hiesigen Prozesse und die Ergebnisqualität wurden diverse Male extern zertifiziert.

Unter anderem sind wir eine der wenigen Agenturen, die vom TÜV-Süd zertifiziert wurde und gleichzeitig für Ihre Beratungsprozesse auch DQN-geprüft ist. 

Zertifiziertes Qualitäts­management

Zertifiziertes Qualitätsmanagement nach ISO 9001

Für die Erteilung der ISO-Zertifizierung musste sich die SALTYBRANDS GmbH einer Prüfung des TÜV Süd unterziehen. Die Zertifizierung nach internationaler ISO 9001 Norm wird mit jährlichen Prüfungen immer wieder auf den neusten Stand gebracht. So stellen wir sicher, dass unsere Partnerbetriebe den gewohnten Qualitätsstandard von uns erhalten.

Zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DQN 1002:2021

Die DQN-Zertifizierung prüft den Verkaufs-und Beratungsprozess digitaler Unternehmen auf die Qualität des Vorgehens und implementierter Prozesse. Das Zertifikat ist ein maßgeblicher Vertrauensfaktor, da es durch eine objektive, externe Auditierung vergeben wird.

Top Arbeitgeber Auszeichnung

Als Top Arbeitgeber erfüllen wir die Qualitätsansprüche für langfristig gesunde Arbeitsplätze, u.a. durch unser Gesundheitssystem, regelmäßiges Teambuilding und spezielle Prozesse, die optimale Arbeitsbedingungen bieten und hohe Arbeitgeberstandards setzen.

Arbeitgeber der Zukunft

Unsere digitale Lernakademie hat uns zum Arbeitgeber der Zukunft gemacht! Das Deutsche Innovationsinstitut hat uns für unsere Nachhaltigkeit und innovative Digitalisierung ausgezeichnet und unser umweltbewusstes, zukunftsorientiertes Handeln mit dem AdZ Award verifiziert.